Aufgabe war es, eine Kollektion zu gestalten und die Stoffe/Farben zu definieren. Danach sollte mit denselben Kleiderentwürfen, jedoch anderen Stoffen/Farben und kleinen Abänderungen eine ganz neue Geschichte mit neuen Schlagworten und neuem Kollektionstitel entstehen.
Hier das Ergebnis:
SPORTIV
, GERADLINIG, VERNETZT
Relaxed digital
In den Sommertrends 2014 spielt
Sportswear eine wichtige Rolle. Generell ist die sportliche, funktionale
Kleidung aus der alltäglichen Garderobe nicht mehr wegzudenken. Keine andere Stilrichtung entspricht dem
schnell getakteten Alltag mehr.
«Vernetzt» ist zweideutig zu
verstehen: einerseits das Digitale, andererseits das Sportliche.
Die Zielkundin ist ständig online mit
Freunden und Bekannten verbunden. Die digitale Welt beherrscht ihr Alltag. Den
Bezug zur Realität findet sie in der Offline-Welt: Ihre Freizeit ist ihr sehr
wichtig und sie liebt es, sich in der Natur aufzuhalten. Sport spielt dabei
eine zentrale Rolle.
Die Kollektion ist von zwei Sportarten
inspiriert: Tennis und Fallschirmspringen. Bei der Kleidung weisen einzelne
Details darauf hin: die Netzoptik vom Tennisracket und -netz sowie die
zerknitterte Fallschirmseide/das Nylongewebe sind z.B. in Ärmeln oder im Jupe
auffindbar.
Die Kombination von hellen Farben, den
teilweise transparenten Stoffen sowie den geradlinigen, reduzierten und klassischen
Schnitten soll eine gewisse Leichtigkeit ausstrahlen. Ausserdem wird abgesehen
von der Sonnenbrille bewusst auf Accessoires verzichtet, um nicht von der
Kleidung abzulenken.
Die Kollektion ist ein kompletter
Material-Mix: Fallschirmstoffe wie Stoffe mit Active-Wear-Qualitäten, wie z.B.
ein Innenfutter einer Sportsjacke, werden mit Baumwolle oder Seide kombiniert. Dadurch
entsteht eine sogenannte «Sport Couture».
Dies alles gilt als Ausdruck einer
Attitüde, betont gelassen auf das gesteigerte Tempo des Alltags und der
ständigen Online-Präsenz zu reagieren.
GEROCKT, SEXY, VERSCHÄRFT
Punk –Ambiente
mit Schärfe
Im Gegenzug zur leichten Kollektion
von vorhin ist hier alles etwas dramatischer und dunkler. Die Individualisierung
und Inszenierung spielt hier eine zentrale Rolle. Die selbstbewusste Frau trägt
eine Punk-Frisur und ein sexy Outfit. Weibliche Stärke und Energie sollen zum
Ausdruck kommen.
Auch Accessoires kommen jetzt zum Zug.
Nieten sind im Vergleich zu früheren Saisons nur noch wenig vorhanden, nämlich
auf den Armbändern.
Die Kollektion ist düster und markant.
Die weiterhin klobigen Schuhe kombiniert mit den Nieten-Armbändern und der
Punk-Frisur dient trotz sonstiger Sexiness & Transparenz als gewissen
Schutz und gibt der Frau die Möglichkeit, eine gewisse Distanz sicherzustellen.
Die Schnitte sind dieselben, - immer
noch klassisch und geradlinig, die Farbigkeit wie auch teilweise die Stoffe
jedoch anders. Was bleibt, ist die Netzoptik und der Material-Mix.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen